Startseite » FAQ & Hilfe
FAQ & Hilfe
Hier haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden zu den Themen Boden, Reinigung und Pflege sowie Handwerk und Online-Shop zusammengefasst. Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Unsere Experten informieren Sie umfassend über Parkett- und Vinylböden, Linoleum, Korkböden, PVC, Landhausdielen, Schiffböden und weitere Bodenarten sowie deren Verlegung.
OUTLET Boden
Outletboden.at ist ein Online-Shop der FOX Boden GmbH und spezialisiert sich auf den Verkauf von Restposten hochwertiger Bodenbeläge. Als Experten für Fußböden und Treppenstufen bringt FOX Boden über 30 Jahre Erfahrung in privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauprojekten mit – vom Wohnbau bis hin zu öffentlichen Einrichtungen.
Schnäppchenböden sind Bodenbeläge, die als Restposten oder Auslaufprodukte angeboten werden, da sie nicht mehr im regulären Sortiment geführt werden oder nicht mehr produziert werden. Es handelt sich um reguläre Ware, die nicht mehr im Standardsortiment geführt wird.
OUTLETBODEN.at - was IST WICHTIG?
Bei Outletboden.at werden die folgenden Bezahlmöglichkeiten angeboten:
Kreditkartenzahlung
Sie können bequem per Kreditkarte bezahlen – wir akzeptieren VISA und Mastercard.
Maestro Kartenzahlung
Nutzen Sie Ihre MAESTRO-Karte für eine schnelle und sichere Zahlung.
Sofortüberweisung
Bezahlen Sie unkompliziert mit Ihren Online-Banking-Daten über Sofortüberweisung.
PayPal Zahlung
Mit PayPal können Sie sicher und einfach bezahlen. Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie unter www.paypal.at in wenigen Schritten eines erstellen.
Unser Ziel ist eine schnelle und unkomplizierte Lieferung. Abhängig vom Produkt liefern wir mit Paketdienst, unseren eigenen LKWs oder einem erfahrenen Speditionspartner.
Versandkosten
Bei Speditionslieferungen wird je nach Entfernung eine gestaffelte Gebühr berechnet, die bei einem Bestellwert unter € 3.000,- zwischen € 60,- und € 180,- und bei einem Bestellwert über 3.000,- zwischen € 100,- und € 130,- liegt. Diese Kosten werden im Warenkorb nach Eingabe Ihrer Postleitzahl angezeigt.
Alternativ können Sie Ihre Bestellung KOSTENLOS in einem unserer Schauräume abholen.
Lieferung
Die Zustellung der Bestellung erfolgt über einen unserer etablierten Speditionspartner.
Ein telefonisches Aviso im Voraus stellt sicher, dass Sie zur Annahme der Lieferung verfügbar sind.
Ihre Bestellung verlässt unser Lager etwa 5–7 Werktage nach Auftragseingang und wird schnellstmöglich an Sie weitergeleitet. Falls es doch zu Verzögerungen kommen sollte, informiert Sie unser Team stets über den aktuellen Lieferstatus.
Sie können online bestellen und Ihre Ware ganz einfach in einem unserer Schauräume abholen:
– FOX Boden GmbH, Molkereiweg 3, 4912 Neuhofen im Innkreis
– FOX Boden GmbH, Poststraße 12, 4061 Pasching
Unsere Abholzeiten: Montag bis Donnerstag von 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr und Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr.
Abholung zu anderen Zeiten ist nach Vereinbarung ebenfalls möglich!
Welche verschiedenen Bodenbeläge gibt es?
Parkett
Unsere Parkettböden strahlen Wärme und Natürlichkeit aus und sind dabei einzigartig in ihrem Charakter. Sie bestehen komplett aus Holz und sind in mehreren Schichten gefertigt, um eine hohe Formstabilität zu gewährleisten. Für die Qualität eines Parkettbodens ist die Deckschicht entscheidend, die mindestens 2,5 mm dick sein muss. Parkett bietet eine große Vielfalt an Formen, Farben und Oberflächenbehandlungen, die sowohl für Wohnräume als auch für gewerbliche Bereiche geeignet sind. Die sichtbare Deckschicht kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein und wird mit speziellen Öl- oder Lackschichten veredelt, die dem Boden zusätzlichen Schutz und ein individuelles Aussehen verleihen.
Vinyl- oder Designböden
erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Mit ihrer strukturierten Oberfläche vermitteln sie das Aussehen und Gefühl von echtem Holz oder Stein. Diese Böden zeichnen sich durch ihre hohe Strapazierfähigkeit, Gesundheit für den Wohnraum und einfache Pflege aus, wodurch sie in jedem Raum einsetzbar sind – sogar in Feuchträumen wie Badezimmer oder WC (bitte auf die jeweilige Eignung achten). Mit einer erhöhten Nutzungsklasse (33) sind sie zudem robust genug für die gewerbliche Nutzung.
Echtholzboden
Unsere Echtholzböden zeichnen sich durch eine oberste Schicht aus echtem Holz aus, die im Vergleich zu Parkett nur 0,6 mm dick ist, was sie besonders ressourcenschonend macht. Verschiedene edle Hölzer kommen dabei in vielfältigen Designs zum Einsatz und erhalten durch eine geölte Oberfläche eine besondere Veredelung. Diese Böden sind dennoch widerstandsfähig und einfach zu pflegen, wodurch sie sich optimal für die meisten Wohnräume eignen.
Korkboden
Unsere Korkböden sind ein Genuss für barfuß laufende Füße – warm, weich, gelenkschonend und schalldämmend zugleich. Sie verfügen über eine natürliche Korkdeckschicht, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Dieses Naturmaterial ist ideal für Räume, in denen man sich gerne ohne Schuhe bewegt (ausgenommen Feuchträume).
Landhausdiele, Fischgrät & mehr. Welche Bodenoptiken stehen zur Auswahl?
Landhausdiele
Die Landhausdiele zählt zu den Holz- und Parkettböden. Bei der die oberste Schicht der Bodenelemente aus einem durchgehenden Holzstück besteht. Die Landhausdielen zeichnen sich durch ihre langen und breiten Elemente aus und eröffnen zahlreiche Gestaltungsvarianten, wodurch sie in nahezu jedes Raumkonzept passen und jede Stilrichtung unterstreichen können. Ob elegant oder rustikal, naturbelassen oder farblich akzentuiert, hell oder dunkel, harmonisch oder kontrastreich – die Landhausdiele bietet vielfältige Möglichkeiten.
Fischgrät
Diese spezielle Optik, inspiriert von der Anordnung der Gräten eines Fisches, kann bei Echtholz-, Parkett- und Vinylböden zur Anwendung kommen. Hierbei werden die Holzstäbe so verlegt, dass ein charakteristisches, an Fischgräten erinnerndes Muster entsteht. Dieses Design erfährt derzeit eine Renaissance und wird immer häufiger in Wohnbereichen, Gastronomien und Ladengeschäften eingesetzt.
Schiffboden
Die Schiffboden-Optik gilt als kompakte Alternative zur Landhausdiele. Sie entsteht durch die Verlegung kurzer, miteinander verbundener Holzstäbe, die eine lebhafte und markante Wirkung erzeugen. Zahlreiche Stöße, Farbvariationen und unterschiedliche Holzmaserungen verleihen dem Schiffboden einen besonders natürlichen Charakter. Seit vielen Jahren wird diese Optik als klassischer Stil für Parkettböden geschätzt. Der Name „Schiffboden“ leitet sich von der Ähnlichkeit zu den Holzplanken auf Schiffsdecks ab.
Kork
Die Optik eines Korkbodens ist jedem vertraut, der schon einmal einen hochwertigen Wein genossen hat. Ein Korkboden ähnelt in seiner Struktur und Erscheinung einem klassischen Weinkorken. Die charakteristische Korkstruktur, kombiniert mit harmonischen Farbtönen, macht diesen Bodenbelag zu einem zeitlosen Klassiker.
Holzoptik
Zwar hat jeder Holzboden eine natürliche Holzoptik, aber hier beziehen wir uns auf unsere Designvinylböden, die sowohl in Holz- als auch in Steinoptik erhältlich sind. Diese authentischen Nachbildungen sind dank ihrer Optik und fühlbaren Prägungen kaum noch von echtem Holz zu unterscheiden.
Steinoptik
Diese Variante der Optik ist ausschließlich bei Designvinylböden zu finden. Sie ahmt das Aussehen von Stein-, Fliesen- oder Keramikoberflächen nach und vereint so die Vorteile eines Vinylbodens mit der Ästhetik eines Steinbodens. Diese Optik eignet sich nicht nur für Wohnräume, sondern auch hervorragend für Büros, Geschäfte, Restaurants und andere gewerbliche Räume.
Boden Verlegung leicht Gemacht
Selbstverständlich! Die FOX Boden GmbH bietet einen Verlege-Service in fast ganz Österreich sowie im angrenzenden deutschen Raum an. Für ein maßgeschneidertes Angebot kann die FOX Boden GmbH jederzeit telefonisch oder per Mail kontaktiert werden.
Wenn Sie den Boden selbst verlegen möchten, empfehlen wir die „schwimmende Verlegung.“ Die „vollflächige Verklebung“ hingegen sollte unbedingt von Fachleuten durchgeführt werden!
Böden selbst verlegen
Natürlich! Mit etwas handwerklichem Geschick und Geduld ist es durchaus möglich, die Böden selbst zu verlegen. Achten Sie dabei jedoch unbedingt darauf, unsere Verlegeanleitungen genau zu befolgen.
Für die Selbstverlegung raten wir zur „schwimmenden Verlegung“ – die „vollflächige Verklebung“ sollten Sie besser den Fachleuten überlassen!
Verlegearten
Bei der vollflächigen Verklebung wird der Boden fest auf dem Untergrund fixiert, indem ein spezieller Kleber gleichmäßig aufgetragen wird. Diese Technik ist nicht für jedes Produkt oder jeden Untergrund geeignet, weshalb wir empfehlen, die Verlegung den Fachleuten zu überlassen.
Durch die feste Verbindung verbessert sich der Gehkomfort deutlich, und sowohl Trittschall als auch Geräusche im Raum werden erheblich gedämpft. Zudem reagiert die Fußbodenheizung schneller, und die Wärmedurchlässigkeit wird optimiert.
Bei der schwimmenden Verlegung hingegen wird der Boden auf einer passenden Unterlagsmatte verlegt. Die Elemente sind nicht verklebt, sondern liegen „schwimmend“ auf dem Unterboden und werden nur durch Steckverbindungen oder Klicksysteme miteinander verbunden. Diese Verlegeart ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung sowie eine unkomplizierte Demontage und ist mit etwas handwerklichem Geschick auch für Heimwerker geeignet.
Fußbodenheizung - alles Klar?
Unsere Böden sind alle für den Einsatz mit Fußbodenheizungen geeignet. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass eine Warmwasser-Fußbodenheizung verwendet wird und die Oberflächentemperatur des Bodens 27°C nicht überschreitet. Elektrische Fußbodenheizungen sind nur eingeschränkt nutzbar; hier sollte die Zustimmung des Heizungsbauers eingeholt werden.
WIE Pflege & Reinige ich meinen Boden optimal?
Damit Ihr Fußboden lange schön und langlebig bleibt, sind regelmäßige Pflege und Reinigung entscheidend. Verwenden Sie bitte nur die von uns empfohlenen Reinigungs- und Pflegeprodukte, die sorgfältig geprüft wurden und ideal auf den jeweiligen Boden abgestimmt sind. Je nach Bodenart und Oberfläche gibt es dafür spezielle Anleitungen.
Diese Anleitungen stehen im Downloadbereich bei jedem Produkt zur Verfügung.
Reinigung von geölten Böden
Reinigung und Pflege für geölte Böden
Reinigung von lackiertem Parkett
Reinigung und Pflege für lackierte Böden
Reinigung von Vinylböden
Reinigung und Pflege für Designvinyl Böden
Reinigung von Korkböden
Welcher Boden passt in welchen Raum?
Der passende Boden für jeden Raum
Jeder Bodenbelag hat seinen idealen Einsatzbereich. FOX Böden können in sämtlichen Wohnräumen verwendet werden (außer in Nassbereichen). Wichtig ist, dass nicht alle Bodenarten für Feuchträume wie Bad und WC geeignet sind – die passenden Produkte sind entsprechend gekennzeichnet.
Holzböden sind besonders gut für Wohn- und Schlafzimmer geeignet, und auch in Küchen ist ein robuster Holzboden problemlos einsetzbar. Mit bestimmten Voraussetzungen lassen sich Holzböden sogar in Feuchträumen verlegen, wobei hier die Verlegung durch Fachleute empfehlenswert ist.
Designvinylböden sind ideal für stärker beanspruchte Bereiche wie Büros, Arbeitsräume, Flure und Küchen. Spezielle Vinylböden können auch in Feuchträumen wie Badezimmern und Kellern eingesetzt werden, wenn sie entsprechend gekennzeichnet sind.
Kork- und Linoleumböden eignen sich perfekt für Schlaf- und Kinderzimmer. Ihre weiche, warme Oberfläche verleiht eine besondere Atmosphäre und bietet gleichzeitig schalldämmende Eigenschaften.
Die Böden von Outletboden.at sind auch für gewerbliche Bereiche wie Büros, Restaurants, Geschäfte, Hotels, Schulen usw. geeignet. Für diese Anwendungen ist eine persönliche Beratung vom Profi sinnvoll.
Welche verschiedenen Boden Oberfläche gibt es?
Eine geschliffene Oberfläche ist glatt und ist häufig bei lackierten Parkettböden zu finden. Dabei durchläuft die Oberfläche mehrere Schleifvorgänge, die immer feiner werden, um am Ende eine glatte Fläche für die Lackschicht zu schaffen. Das Ergebnis ist eine ebenmäßige und angenehm glatte Oberfläche.
Gebürstete Oberflächen entstehen, indem die weichen Jahresringe des Holzes herausgebürstet werden. Bei Vinylböden wird dieser Effekt durch ein Prägeverfahren nachgeahmt. Diese Technik verleiht dem Boden eine einzigartige Struktur und Haptik.
Die gehobelte Oberfläche bietet eine besondere Fußsensibilität und fühlt sich wie Wellness für die Füße an. Hierbei werden durch den Einsatz von Hobelmaschinen Teile der Nutzschicht unregelmäßig herausgehobelt, wodurch eine fühlbare Wellenstruktur entsteht, die dem Boden ein charakteristisches Design verleiht.
Unsere Twist Plus- und Twist Plus-Matt-Lackoberflächen sind besonders pflegeleicht und äußerst widerstandsfähig. Durch die Lackversiegelung bleibt die Holzoberfläche geschützt, sodass weder Schmutz noch Feuchtigkeit in die Poren eindringen können. Dennoch ist eine regelmäßige Pflege der Lackoberfläche wichtig, um ihre Schönheit langfristig zu bewahren.
Kratzer lassen sich bei lackierten Oberflächen allerdings nicht so leicht beheben wie bei geölten.
Eine Naturölbehandlung lässt die Holzoberfläche atmungsaktiv bleiben, sodass das Holz weiterhin Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann. Dadurch wirkt das Holz sehr natürlich. Reinigung und Pflege sind hier etwas aufwendiger als bei lackierten Böden, jedoch lassen sich Kratzer und Druckstellen problemlos ausbessern.
Wer die natürliche Optik einer geölten Oberfläche mit der Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit eines Lacks verbinden möchte, sollte Innovo wählen – eine Innovation von tilo!
Welche Holzart passt am besten für meinen Boden?
Wie entwickelt sich die Farbe meines Bodens über die Zeit?
Holz- und Korkböden sind natürliche Materialien, die sich unter Einfluss von UV-Strahlung, etwa durch Sonnenlicht, in ihrer Farbe verändern können. Die Stärke und Schnelligkeit dieser Farbveränderungen – wie Ausbleichen, Nachdunkeln oder Vergilben – hängen von der Intensität des Lichts, der Holzart und der Beschaffenheit der Oberfläche ab.
Vinylböden sind in der Regel sehr farbbeständig. Allerdings können je nach Stärke der Lichteinstrahlung dennoch Farbveränderungen auftreten.