bodenarten
viele Optionen

Was genau ist Vinyl? Warum entscheiden sich viele für Parkett? Worin liegen die Unterschiede zwischen Landhausdielen und Schiffsboden? Welche Bodenbeläge stehen zur Auswahl?
bodenarten von parkett bis vinyl

Designboden oder auch Vinylboden

Designvinylböden überzeugen durch ihre authentische Optik, die Holz oder Stein täuschend ähnlich sieht, und durch ihre realistische Haptik dank geprägter Oberflächenstrukturen. Diese Eigenschaften machen sie zu einem der beliebtesten Bodenbeläge. Gefertigt aus hochwertigem Polyvinylchlorid (Vinyl), unterscheiden sich moderne Vinylböden deutlich von den altbekannten PVC-Belägen.

Die Böden von Outletboden.at stammen vom renommierten Hersteller tilo. Bei der Produktion liegt der Fokus klar auf Qualität und Wohngesundheit: In unseren Böden finden sich keinerlei schädliche Substanzen oder bedenkliche Weichmacher. Stattdessen kommen ausschließlich Materialien zum Einsatz, die auch in der Medizintechnik, in Gesundheitsprodukten oder bei Kinderspielzeugen verwendet werden – ein klares Zeichen für die hohe Qualität unserer Produkte.

Dank ihrer robusten Eigenschaften und ihrer gesundheitlichen Unbedenklichkeit sind Designvinylböden für alle Wohnräume geeignet, sogar für Feuchträume – speziell die Vinylserie SPA. Sie überzeugen mit angenehmer Fußwärme, einer leisen Akustik, einfacher Pflege und müheloser Reinigung. Das langlebige Twist Plus Finish trägt zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit bei.

Für Stabilität sorgen die innovativen Klicksysteme tiloFIX und simpleFIX, die einen festen Halt zwischen den Elementen gewährleisten und außergewöhnlich hohen Belastungen standhalten. Der 5-schichtige Aufbau der Vinylböden garantiert zudem eine hervorragende Formstabilität. Mit einer erhöhten Nutzungsklasse (33) können sie problemlos auch in gewerblichen Räumen wie Restaurants, Hotels, Büros sowie Verkaufs- und Ausstellungsflächen eingesetzt werden.

designboden-vinlyboden

PVC-freier Vinylboden

Die steigende Nachfrage nach PVC-freien Produkten hat einen neuen Trend in der Bodenbelagsbranche ausgelöst. Besonders gefragt sind Designböden ohne PVC und Weichmacher. Genau hier setzt tilo mit der Entwicklung der thermoplastischen Dekorschicht TINYL an. Ähnlich wie Vinyl überzeugt TINYL durch seine besonderen Eigenschaften: pflegeleicht und äußerst strapazierfähig.

Auf Basis dieser Innovation hat tilo die Produktlinie SENSANO entwickelt. Diese Böden sind samtweich, angenehm fußwarm und dennoch widerstandsfähig und leicht zu reinigen. Die Mittellage besteht aus einer quellreduzierten Holzfaserplatte, die mit einem 4-Stunden-Feuchtigkeitsschutz ausgestattet ist. Auf der Rückseite sorgt eine hochwertige Kork-Trittschalldämmung für zusätzlichen Komfort. Der dreischichtige Aufbau garantiert dabei hohe Formstabilität.

SENSANO wird mit dem praktischen Klicksystem tiloFIX verlegt, das zusätzliche Sicherheit bietet. Optisch ähnelt der Boden Holz und ist ebenso wohngesund. Das edle Finish Twist Plus macht SENSANO zu einem langlebigen und pflegeleichten Bodenbelag, der sich für alle Wohnbereiche eignet – selbst in Feuchträumen (bis zu 4 Stunden Feuchtigkeitsschutz).

PVC, also Polyvinylchlorid, ist ein vielseitiger Kunststoff, der aufgrund seiner robusten Eigenschaften in zahlreichen Bereichen verwendet wird.

pvc-freier-vinylboden

Echtholzboden

Für unsere Echtholzböden verwenden wir ausschließlich echtes Holz als oberste Schicht. Dabei legen wir großen Wert auf ressourcenschonende Produktion und setzen auf Edelholzfurniere mit einer Stärke von nur 0,6 mm.

Echtholzböden verbinden die natürliche Schönheit edler Hölzer mit einer hochwertigen, geölten Oberfläche. Ob in eleganter Landhausdielen-Optik oder im klassischen Fischgrätmuster – sie überzeugen durch zeitlose Designs. Dank ihres 3-Schicht-Aufbaus sind diese Böden besonders stabil, strapazierfähig und einfach zu pflegen, wodurch sie sich für nahezu alle Wohnbereiche eignen.

Das innovative Klicksystem tiloFIX gewährleistet eine zuverlässige und sichere Verbindung der Dielen, was die Verlegung einfach und effizient macht.

echtholzboden in eiche

korkboden

Ein Boden, der Natürlichkeit, Robustheit und Pflegeleichtigkeit vereint – eine Wohltat für nackte Füße. Fußwarm, weich, schalldämmend und gelenkschonend zugleich. Dieser Boden besteht aus einer natürlichen Korkdeckschicht, einer Holzfaserplatte als Mittellage und einem stabilisierenden Gegenzug.

Kork, ein Material, das man oft als Verschluss hochwertiger Weine kennt, stammt von der Rinde der Korkeiche. Diese wächst ausschließlich in ausgewählten Regionen Europas und Nordafrikas. Die Rinde wird im Rahmen eines kontrollierten Prozesses alle sieben bis neun Jahre geerntet, was Kork zu einem äußerst wertvollen und nachhaltigen Rohstoff macht.

Korkböden eignen sich besonders für Räume, in denen man gerne barfuß läuft (nicht für Feuchträume). Der 3-Schicht-Aufbau gewährleistet Stabilität, während die Twist Plus Lackierung den Boden zusätzlich strapazierfähig und langlebig macht. Für eine einfache und sichere Verlegung sorgt das praktische tiloFIX Klicksystem.

naturboden-kork

Parkettboden

Gibt es etwas Natürlicheres als ein Produkt direkt aus der Natur? Warm, lebendig, unverwechselbar und „Made in Austria“ – das sind unsere Parkettböden. Sie bestehen vollständig aus Holz und verfügen über einen mehrschichtigen Aufbau, der ihnen eine besonders hohe Formstabilität verleiht. Die Deckschicht ist je nach Ausführung zwischen 2,5 mm und 4 mm stark, was den Boden extrem langlebig macht. Diese Schicht kann mehrfach abgeschliffen werden, sodass die Oberfläche immer wieder erneuert werden kann. Parkettböden bieten eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Farben, Holzarten und Oberflächen.

Die Parkettböden von Outletboden.at sind mit hochwertigen, wohnfertigen Oberflächen wie Innovo, Vital, oder naturgeölt erhältlich, ebenso wie mit der besonders strapazierfähigen Twist Lack-Oberfläche. Alle Varianten zeichnen sich durch ihre einfache Reinigung und Pflegeleichtigkeit aus.

Sie können zwischen verschiedenen Oberflächenbearbeitungen wie gebürstet, gehobelt oder geschliffen wählen, um den Boden ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Dank dieser Flexibilität eignen sich Parkettböden sowohl für private Wohnräume als auch für gewerblich genutzte Flächen und erfüllen alle Ansprüche.

Die einzelnen Dielen werden entweder über die besonders stabile powerFIX Klickverbindung oder die traditionelle Nut-Feder-Verbindung zusammengefügt. Diese Systeme sorgen für hohe Sicherheit bei Quell- und Schwindbewegungen. Optisch lassen sich Parkettböden in zwei Varianten unterteilen: Landhausdielen und Schiffböden.

parkettboden-eiche

Landhausdiele

Die Landhausdiele erfreut sich größter Beliebtheit und hat längst ihren Platz nicht nur in klassischen Herrenhäusern gefunden. Mit einer Vielzahl an optischen Gestaltungsmöglichkeiten passt sie sich jedem Stil an. Sie ist in verschiedenen Holzarten, Oberflächen und Farben erhältlich und kann je nach Vorliebe gebürstet, gehobelt oder geschliffen sein.

Die Landhausdiele bietet für jeden Geschmack das Passende und ist vielseitig in allen Wohnräumen einsetzbar. Ihre Deckschicht besteht aus massivem Holz mit einer Stärke von mindestens 2,5 mm bis ca. 4 mm. Diese wird in einem Stück (bis zu 2400 mm lang und 250 mm breit) mit einer Mittellage und einem Gegenzug verleimt. Ihr Design erinnert an die traditionellen Holzdielenbretter aus Landhäusern.

Ob rustikal mit Ästen, Farb- und Strukturunterschieden oder edel mit einer gleichmäßigen und ruhigen Optik – die Landhausdiele bietet nahezu unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre natürliche Ausstrahlung und Wandelbarkeit machen sie einzigartig. Sie trägt zu einem gesunden Raumklima bei, indem sie die Luftfeuchtigkeit reguliert, und vermittelt ein angenehmes Barfußgefühl. Ein Boden, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch jeden Besitzer stolz macht.

landhausdiele-eiche

Schiffboden

Der Schiffboden ist die kompaktere Alternative zur Landhausdiele und begeistert durch seine lebhafte, ausdrucksstarke Optik. Auf der Deckschicht werden kurze Holzstäbe miteinander verleimt, was ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild mit vielfältigen Farb- und Strukturkontrasten schafft. Die typischen Holz-an-Holz-Stöße verleihen diesem Boden seinen unverwechselbaren Charakter und machen ihn zu einem echten Klassiker unter den Parkettvarianten.

Während die Abmessungen der Schiffbodendiele ähnlich wie bei der Landhausdiele ausfallen, unterscheidet sie sich durch das Design der Oberfläche: Die Holzstäbe sind in drei Reihen angeordnet und mehrfach gestückelt, wodurch ein dynamischer Look entsteht. Der Schiffboden strahlt natürliche Schönheit aus und bringt den Charme von echtem Holz in jeden Raum.

Dieser Bodenbelag passt in jede Wohnumgebung und sorgt sofort für Behaglichkeit und Wärme. Mit seinem angenehmen, wohnlichen Flair schafft er eine einladende Atmosphäre. Der Schiffboden ist in verschiedenen Holzarten erhältlich und mit Oberflächen wie Vital-Öl, Twist-Lack oder geschliffener. Sein Name leitet sich von der optischen Ähnlichkeit zu den Böden auf traditionellen Schiffsdecks ab. Als zeitloser Klassiker gehört der Schiffboden zu den unverzichtbaren Elementen moderner und klassischer Inneneinrichtungen.